15:30-17:30 - W8 Kirchen auf dem Lande – wem sie nützen, was sie brauchen

W8 Kirchen auf dem Lande – wem sie nützen, was sie brauchen

Im Land Brandenburg gibt es ca. 1.500 Kirchengebäude in teils sehr kleinen Dörfern. Es mangelt an Kirchenmitgliedern, die sie besuchen und die sich um sie kümmern. Es gibt wenige Gottesdienste durch wenige Pfarrer:innen und das Interesse am klassischen Sonntagsgottesdienst sinkt. Der Mitgliederrückgang zieht weniger Einnahmen nach sich, der Erhaltungsaufwand der Kirchengebäude bleibt aber hoch. Der Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V. berät, unterstützt und fördert lokale Initiativen, Kirchbauvereine und Gemeinden im Land Brandenburg und auf dem Gebiet der Ev. Landeskirche EKBO beim Erhalt der Kirchen. Im Workshop stellt er Ideen und Aktivitäten zur Nutzung und Erhaltung von Kirchen an konkreten Beispielen zur Diskussion.

Leitung: Anne Haertel, Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V.

Nach oben