Willkommen auf der Internetseite des Kirchbautages.
Hier finden Sie grundlegende Informationen zur Geschichte und Gegenwart des Evangelischen Kirchbautages (KBT).
Unter Geschichte finden Sie eine Einführung in die Geschichte des KBT sowie eine Auflistung aller bisheriger KBT mit dem jeweiligen Programm. Unter Memento finden Sie alle wesentlichen, seit 1856 und schließlich im Rahmen der einzelnen KBT veröffentlichten Bestimmungen, Regeln, Manifeste und Resümees zum evangelischen Kirchenbau.
Der 31. Evangelische Kirchbautag wird am 11.-13. September 2025 zum Thema »Wirklichkeiten und Wege« in Berlin stattfinden. Ab Februar 2025 besteht die Möglichkeit der Anmeldung, parallel wird das Programm veröffentlicht.
Willkommen auf der Internetseite des Kirchbautages.
Hier finden Sie grundlegende Informationen zur Geschichte und Gegenwart des Evangelischen Kirchbautages (KBT).
Unter Geschichte finden Sie eine Einführung in die Geschichte des KBT sowie eine Auflistung aller bisheriger KBT mit dem jeweiligen Programm. Unter Memento finden Sie alle wesentlichen, seit 1856 und schließlich im Rahmen der einzelnen KBT veröffentlichten Bestimmungen, Regeln, Manifeste und Resümees zum evangelischen Kirchenbau.
Der 31. Evangelische Kirchbautag wird am 11.-13. September 2025 zum Thema »Wirklichkeiten und Wege« in Berlin stattfinden.
Ab Februar 2025 besteht die Möglichkeit der Anmeldung, parallel wird das Programm veröffentlicht.
-
Willkommens-Tag
Exkursionen und Eröffnung
-
Arbeits-Tag
an 3 Orten zu 3 Themenblöcken
-
Inspirations-Tag
Zukunft Kirchbautag
-
Organisationsbüro
Villa Elisabeth | Invalidenstraße 3, 10115 Berlin
11.–13.09.2025
-
Eröffungsgottesdienst
Zionskirche | Zionskirchplatz, Zionskirchstraße, 10119 Berlin
11.09.2025
-
Willkommen und Arbeits-Tag
Villa und St. Elisabeth | Invalidenstraße 3, 10115 Berlin
11.09. und 12.09.2025
-
Panel/Workshops
Kirche und Villa Elisabeth
Humboldt-Uni Theologie (Burgstr. 26, 25min.pp)
Kath. Akademie (Hannoversche Str. 5, 25min.pp)12.09.2025
-
Finale: Inspirations-Tag
Zionskirche | Zionskirchplatz, Zionskirchstraße, 10119 Berlin
13.09.2025