15:00-17:00 - Ex17 Die Kirchen der Interbau im Hansaviertel – St. Ansgar und Kaiser-Friedrich Gedächtniskirche
Die Kirchen der Interbau im Hansaviertel – St. Ansgar und Kaiser-Friedrich Gedächtniskirche
Foto: Ralf Klöden
St. Ansgar Kirche, 1957 von Willy Kreuer (1910–1984) errichtet, ist einer der Sonderbauten der Internationale Bauausstellung Interbau 1957 im Hansaviertel. Entscheidend für den Grundriss ist die Form der Parabel. Die evangelische Schwesterkirche Kaiser-Friedrich Gedächtniskirche mit dem großen Glasornament „Sieg des Lichts“ von Georg Meistermann (1911–1990) entstand zeitgleich im selben Kontext als Werk von Senatsbaudirektor Ludwig Lemmer (1891–1983). Beide Kirchen spiegeln den Aufbruch Westberlins in den 1950er-Jahren und dokumentieren das Form- und Materialverständnis der Zeit.
Leitung: Gabriele Cocozza, Bürgerverein Hansaviertel e.V.