• 15:30-17:30
  • 15:30-17:30
  • 15:30-17:30
  • 15:30-17:30
  • 15:30-17:30
  • 15:30-17:30
  • 15:30-17:30
  • 15:30-17:30
  • 15:00-15:30
  • 14:00-15:00
  • All
  • Bedarfe
  • Donnerstag
  • Exkursionen
  • Freitag
  • Orte
  • Partnerschaften
  • Samstag
  • Startseite
  • Teilhabe
Start label
  • Impulse
  • W 6
  • W 5
  • W 4
  • W 3
  • W 2
  • W 1
End label
  • Lieder ohne Worte – mit Chorälen in den Tag

    Freitag

    Lieder ohne Worte – mit Chorälen in den Tag

    Simon Borutzki (Flöte), Uwe Steinmetz (Saxophon) und Arno Schneider (Orgel)

    Eintritt jederzeit willkommen!

  • Begrüßung

    Freitag

    Begrüßung

    Beirat des 31. Kirchbautages

  • IMPULS: ästhetische Umwelt – Teilhabe und kulturelle Bildung

    Freitag

    IMPULS: ästhetische Umwelt – Teilhabe und kulturelle Bildung

    Reiner Nagel (Vorsitzender Bundesstiftung Baukultur)

  • IMPULS 2: Kirchen als Lebensräume – Nutzungspartnerschaften

    Freitag

    IMPULS: Kirchen als Lebensräume – Nutzungspartnerschaften

    Sonja Beeck (Büro Chezweitz)

  • IMPULS: Bedarfe und Realitäten

    Freitag

    IMPULS: Bedarfe und Realitäten

    Jörg Beste (Stadt- und Freiraumplanung)

  • Kaffee

    Freitag

    Kaffee

  • Debatte: Reaktionen – Realitätsabgleiche – Erfahrungen

    Freitag

    Debatte: Reaktionen – Realitätsabgleiche – Erfahrungen

    Kurzbeiträge und Impulse aus der Praxis im Dialog aus Sicht der Pfarrer:innen, der Bauleute und Bauvereine, der Bauämter und Architekten sowie der Denkmalpflege und der Kultur

    Almut Bellmann (Superintendentin eines städtischen Kirchenkreises)
    Anna Maria Binder (Pastorin Überland)
    Matthias Hartig (Bauunternehmer)
    Stephan Heinlein (Vorsitzender eines Bauvereins)
    Gerd Meyerhoff (Dezernent Bauwesen, Bau- und Denkmalpflege)
    Marcus Nitschke (Architekt, Planung und Entwurf)
    Dr. Ulrike Wendland (Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz)
    Olaf Zimmermann (Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates)

  • Mittagessen

    Freitag

    Mittagessen

  • Trennung der Gruppen nach den drei Themenfeldern

    Freitag

    Trennung der Gruppen nach den drei Themenfeldern

    Teilhabe – kulturelle Bildung

    Expert:innengruppe
    + Stefan Rhein

    Nutzungspartnerschaften

    Expert:innengruppe
    + Klaus-Martin Bresgott

    Bedarfe und Realitäten

    Expert:innengruppe
    + Konstantin Manthey